Gardiner Expressway

-NA-, ,-NA-
Gardiner Expressway Gardiner Expressway is one of the popular Street located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- , Highway in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Gardiner Expressway

Der Gardiner Expressway ist eine Stadtautobahn, welche die Innenstadt Torontos mit ihren westlichen Vororten verbindet. Sie verläuft weitestgehend parallel und in Nähe zum Ontariosee und mündet in den Highway 427 und den Queen Elizabeth Way. Die Autobahn ist nach Frederick Gardiner, dem Verwaltungsvorsitzenden von Metropolitan Toronto, benannt.1955 begann der Bau des Gardiner Expressway, der etappenweise erfolgte. Das letzte Teilstück wurde 1966 fertiggestellt. Die Baukosten beliefen sich auf rund 110 Millionen Kanadische Dollar, was inflationsbereinigt 2006 etwa 700 Millionen Dollar entsprach.VerlaufIm Kreuzungspunkt des Highway 427 und des Queen Elizabeth Way zweigt der Gardiner Expressway geradlinig in östliche Richtung stadteinwärts über den Humber River. Die Stadtautobahn verläuft um die Humber Bucht am nördlich gelegenen High Park vorbei. Südlich vom Gardiner liegen die Bezirke Alderwood und Mimico. An den Mietshochhäusern von Etobicoke zweigen die wichtigen Hauptstraßen The Queensway und der Lake Shore Boulevard ab, die ebenfalls stadteinwärts führen. Östlich der Humber Bucht streift der Expressway das südlich Ende des Bezirks Swansea, verläuft durch Sunnyside und Roncesvalles. Weiter östlich verläuft die Straße an Exhibition Place vorbei in Richtung Downtown. Nördlich der Harbourfront führt sie am Rogers Centre, am CN Tower und dem Air Canada Centre vorbei. Östlich des Distillery District führt der Gardiner über den Don River und ist mit einer Rampe an den Don Valley Parkway angeschlossen.

Map of Gardiner Expressway